Spiele ohne Fremdscham: Kurz, kooperativ, herzlich
									„Zwei Wahrheiten, eine Lernerkenntnis“, „Emoji-Stimmungsbarometer“, „Finde den gemeinsamen Nenner“: schnell, respektvoll, verbindend. Diese Formate fördern Lachen und Leichtigkeit. Welche funktionieren bei euch? Teile sie und abonniere für neue Mikrospiel-Ideen.								
				Spiele ohne Fremdscham: Kurz, kooperativ, herzlich
									Foto-Schnitzeljagd mit alltäglichen Motiven, kollektives Skizzieren in einem geteilten Whiteboard, oder gemeinsam eine kurze Playlist kuratieren. Kooperation statt Wettbewerb stärkt Zusammenhalt. Erzähle uns eure liebste Challenge und bleib für saisonale Vorschläge dabei.								
				Spiele ohne Fremdscham: Kurz, kooperativ, herzlich
									Jede Person nennt kurz, wem sie wofür dankt. Konkrete, kleine Gesten wirken groß. Ein Team berichtete, dass daraus neue Mentoring-Paare entstanden. Probiert es aus, gebt Feedback in den Kommentaren und abonniert für Moderationstipps.								
				Spiele ohne Fremdscham: Kurz, kooperativ, herzlich
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
 
				 
															 
															 
															 
															 
															 
															